Nussdorf an der Traisen, Renaissancekamin

Der Renaissancekamin am Haus der Winzerfamilie Marchsteiner in Nußdorf an der Traisen, der im Jahr 1602 errichtet wurde, ist ein besonders reizvolles Kleinod. Groß war deshalb die Freude, als eine Anfrage zur Restaurierung dieses Objekts eintraf. Nach der Gerüstung erfolgte eine erste genauere Bestandsaufnahme, bei welcher neben Verschmutzungen und starkem Algenbefall auch mehrere Putzschäden und eine generell starke Abwitterung festgestellt werden konnten. Zudem waren bei der letzten Sanierung zementhaltige Putze und stark dispersionsvergütete Anstriche zur Anwendung gekommen. Nach einer ersten Reinigung und der gründlichen Algenbehandlung wurden die dispersionsvergüteten Anstriche bestmöglich entfernt. Morbide Putze erhielten eine Festigung und die Putzschäden wurden mit Sumpfkalkputz geschlossen. Eine Färbelung des Kamins nach historischem Vorbild beschloss die Restaurierung. 

Der Kamin vor der Restaurierung.
Der Kamin vor der Restaurierung.
Foto: Christian Marchsteiner
Foto: Christian Marchsteiner
Der Kamin nach Abschluss der Restaurierung.
Der Kamin nach Abschluss der Restaurierung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0